Tulpe Lotus Blume Ausstecher für Modelliermasse, Set mit Cutter und Stempel, Werkzeug für Schmuckherstellung mit Fimo und Co.
Tulpe Lotus Blume Ausstecher für Modelliermasse, Set mit Cutter und Stempel, Werkzeug für Schmuckherstellung mit Fimo und Co.
Normaler Preis
€11,50 EUR
Normaler Preis
€0,00 EUR
Verkaufspreis
€11,50 EUR
Grundpreis
/
pro
Du möchtest selbst Schmuck aus Fimo und ähnlichen ofenhärtenden Modelliermassen Herstellen? Diese Ausstecher sind perfekt dafür! Sie eignen sich z.B. um Ohrstecker herzustellen, einen blumigen Anhänger für Creolen oder einen Blüten-Stab zu designen. Du kannst Cutter und Stempel aber auch dazu benutzten, um ein größeres Muster in deinen Ton zu drücken.
Im Set enthalten sind ein Ausstecher in Form einer Tulpe (oder einer einfachen Lotusblüte) sowie ein passender, separater Stempel für die inneren Linien. Vorteile des separaten Stempels:
-du kannst beides auch separat benutzten
-du entscheidest selbst, wie tief die Innenlinien sein sollen
-du bist nicht an eine bestimmte Dicke des Tons gebunden
-du kannst (durch mehrfach stechen) auch andere Formen mit dem Cutter ausstanzen
-du kannst den Stempel nutzen um ein größeres Muster zu stempeln
Der Schneiderand der Ausstecher ist ca. 0,4mm dick. Die Kanten der ausgestochenen Formen werden sehr sauber, was den Aufwand beim Nachschleifen erheblich reduziert.
Hergestellt für ofenhärtende Modelliermassen wie Fimo, Premo oder Cernit. Die Ausstecher könnten aber auch mit anderer Knete, Ton etc. benutzt werden.
GRÖSSE:
Die Tulpe ist ca. 25mm breit und 22mm hoch.
Die Farbe der Cutter kann anders als abgebildet sein, je nachdem welche Filamentfarbe ich gerade nutzte.
MATERIAL:
Biologisch abbaubares PLA (Polylactide). PLA ist ein erdölfreies Filament, welches aus pflanzlichen Materialien gewonnen wird.
PFLEGE:
Zum Säubern bitte feucht abwischen, nicht in Wasser liegen lassen oder in der Spülmaschine reinigen.
Nicht in der Sonne liegen lassen oder über 50°C erhitzen.
Falls ein Cutter entsorgt werden soll, bitte in den Kunststoff- oder Biomüll schmeißen.
GEBRAUCH:
Mit der dünnen Kante auf die gleichmäßig ausgerollte Modelliermasse platzieren und vorsichtig runter drücken. Mit leichtem Hin- und Herbewegen erzielst du die saubersten Kanten.
Sprich mich gerne an, falls du Fragen hast oder dir andere Größen oder Formen als Kundenanfertigung wünschst.
In Zukunft ziehen mehr Formen in meinen Shop ein. Favorisier gerne meinen Shop, um keine neuen Artikel zu verpassen.
Liebe Grüße 🖤 Britta
Falls du neu in der Welt des Polymertons bist oder in dieses wunderbare Hobby einsteigen möchtet, biete ich ein Rundum-Sorglos-Einsteigerset (inkl. Handbuch mit Tipps und Tricks) an:
https://www.etsy.com/de/listing/940653800/grosses-diy-set-fur-ohrringe-aus-polymer?ref=shop_home_active_1&pro=1&frs=1
Im Set enthalten sind ein Ausstecher in Form einer Tulpe (oder einer einfachen Lotusblüte) sowie ein passender, separater Stempel für die inneren Linien. Vorteile des separaten Stempels:
-du kannst beides auch separat benutzten
-du entscheidest selbst, wie tief die Innenlinien sein sollen
-du bist nicht an eine bestimmte Dicke des Tons gebunden
-du kannst (durch mehrfach stechen) auch andere Formen mit dem Cutter ausstanzen
-du kannst den Stempel nutzen um ein größeres Muster zu stempeln
Der Schneiderand der Ausstecher ist ca. 0,4mm dick. Die Kanten der ausgestochenen Formen werden sehr sauber, was den Aufwand beim Nachschleifen erheblich reduziert.
Hergestellt für ofenhärtende Modelliermassen wie Fimo, Premo oder Cernit. Die Ausstecher könnten aber auch mit anderer Knete, Ton etc. benutzt werden.
GRÖSSE:
Die Tulpe ist ca. 25mm breit und 22mm hoch.
Die Farbe der Cutter kann anders als abgebildet sein, je nachdem welche Filamentfarbe ich gerade nutzte.
MATERIAL:
Biologisch abbaubares PLA (Polylactide). PLA ist ein erdölfreies Filament, welches aus pflanzlichen Materialien gewonnen wird.
PFLEGE:
Zum Säubern bitte feucht abwischen, nicht in Wasser liegen lassen oder in der Spülmaschine reinigen.
Nicht in der Sonne liegen lassen oder über 50°C erhitzen.
Falls ein Cutter entsorgt werden soll, bitte in den Kunststoff- oder Biomüll schmeißen.
GEBRAUCH:
Mit der dünnen Kante auf die gleichmäßig ausgerollte Modelliermasse platzieren und vorsichtig runter drücken. Mit leichtem Hin- und Herbewegen erzielst du die saubersten Kanten.
Sprich mich gerne an, falls du Fragen hast oder dir andere Größen oder Formen als Kundenanfertigung wünschst.
In Zukunft ziehen mehr Formen in meinen Shop ein. Favorisier gerne meinen Shop, um keine neuen Artikel zu verpassen.
Liebe Grüße 🖤 Britta
Falls du neu in der Welt des Polymertons bist oder in dieses wunderbare Hobby einsteigen möchtet, biete ich ein Rundum-Sorglos-Einsteigerset (inkl. Handbuch mit Tipps und Tricks) an:
https://www.etsy.com/de/listing/940653800/grosses-diy-set-fur-ohrringe-aus-polymer?ref=shop_home_active_1&pro=1&frs=1